Autoritarismus leitet sich von autoritare (frz.) befehlerisch, herrisch ab und meint Einfluss, Macht und Geltung. Autoritarismus gilt in der Politikwissenschaft als diktatorische Form, liegt aber zwischen Demokratie und Totalitarismus.
Wenn die FPÖ Wahlen gewinnt, muss sofort ein Sicherheits-Landesrat her. Auch ein Sicherheits-Stadtrat darf nicht fehlen. Dass es sich bei diesen Personen nicht gerade um die Hellsten unter
Das Kürzel „AfP“ steht für „Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik“. Sie ist einerseits Partei, andererseits auch Verein und wurde 1963 unter der Bezeichnung „Arbeitsgemeinschaft für Politik“ gegründet, 1975 behördlich
Wir wissen, dass die FPÖ keine Lösungen anbietet, nur Hetze. Für Flüchtlinge und Asylwerber fühlt sich die FPÖ nicht zuständig, sie habe diese ja nicht ins Land gelassen,
„Zuwanderung kann tödlich sein“ Detlef Wimmer, im Jahr 2008 noch Obmann des RfJ OÖ, war stolz auf Aufkleber und Spruch. Er erklärte vor laufender Kamera den Hintergrund. „Es
Anstatt sich seines Amtes zu besinnen und seine Aufgabe entsprechend sachlich wahrzunehmen, hetzt der recht extreme Burschenschafter und selbsternannte Landessicherheitsrat der FPÖ in Oberösterreich, Elmar Podgorschek schlimmsten Ausmaßes
Lesenswerte Artikel auf „Stoppt die Rechten“ und „Rechtsdrall“. Wolfgang Zistler, Gemeinderat aus Schwechat/NÖ und Bezirksparteiobmann der FPÖ. Ein Fall für die Justiz? „Warum kann ein Ziegelstein mehr Freunde
Zugegeben, ein mehr als nur deftiger Titel, aber für einen „effigen“ Abgeordneten der FPÖ eben passend. . Hans-Jörg Jenewein, 1974 in der aufstrebenden Wirtschaftsblüte Österreichs geboren und groß
Die FPÖ geriert sich gerne als Arbeiterpartei. Ist sie aber nicht. Die „Wir“ werden genauso verlieren wie „die anderen“. . „Von der Sozialstruktur ist die FPÖ nahe an
Gerhard Deimek, Nationalratsabgeordneter der FPÖ wurde wieder einmal wegen Verhetzung angezeigt. Das berichtet der grüne Nationalratsabgeordnete Harald Walser heute auf seinem online-Blog unter dem Titel: „Schluss mit lustig,