FPÖ sind starke Männer halt, die sofort zuschlagen müssen. Sonst können sie ja nichts. . . Michael Prückl, Stadtparteiobmann der FPÖ Pregarten (OÖ) versetzte am 15. Jänner 2019
Irre! In einer Facebook-Gruppe ‚FPÖ‘ entgleist der Kassier der FPÖ-Ortsgruppe Natternbach (OÖ), David Chloupek, komplett. Manfred Haimbuchner, Vorsitzender der FPÖ OÖ, schweigt dazu. . . David Chloupek ist Kassier der
FPÖ Jennersdorf: Schlägerungen ohne Genehmigung Jennersdorf ist mit 4096 Einwohnern Bezirkshauptstadt im südlichsten Teil des Burgenlandes. An interessanten Sehenswürdigkeiten gibt es ein Kriegerdenkmal, eine Pfarrkirche und den Bahnhof.
Gallneukirchen: Weniger Subvention für örtliches Mauthausen Komitee . . Der rechte Extremismus ist der einzeige Extremismus, der aus der Mitte der Gesellschaft entsteht. Alle anderen Extremismen brechen vom
FPÖ: Einzelfall an Einzelfall in Serie . . Eine serielle Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik die Hintereinanderschaltung zweier oder mehrere Bauelemente in einer Schaltung, so dass sie einen
Stadt-FPÖ kommt weiter nicht zur Ruhe Die Salzburger Stadt-FPÖ hat jetzt ihre Kandidatenliste für die Gemeindewahl 2019 beschlossen. Zuletzt hatte es einen heftige Konflikt gegeben, nachdem Gemeinderat Karl
Nazi-Code bei Wanderung: Verfahren eingestellt Eine Wanderung auf einer exakt 8,88 Kilometer langen Strecke im Mittelburgenland mit Start und Ziel Sportplatz Glashütten, hat die Staatsanwaltschaft Eisenstadt beschäftigt. Die
FPÖ und Demokratie, das passt nicht wirklich zusammen. Damit der Stadtparteiobmann der FPÖ in der Stadt Salzburg Andreas Reindl auf einem außerordentlichen Bezirkstag nicht abgewählt werden könne, schloss
Ein ehemaliger Imster FPÖ-Funktionär, er war Bezirksobmann von Imst, steht am Mittwoch den 10. Oktober 2018 vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen zwischen November 2016 und September 2017 diverse Hitlerbilder per
Herr Haimbuchner! Alles in Ordnung in unserem Land? . Manfred Haimbuchner, Landesparteiobmann der FPÖ OÖ . Die FPÖ-Jugend verteilte vor Schulen einen Schülerkalender. Unter der Überschrift „Zukunft für