MMMag Dr.Alex Kassegger (Nationalratsabgeordneter der FPÖ) und die Plutokratie. . . Der FPÖ-Abgeordnete Kassegger sprach heute (27. April 2017) in seiner Rede im Parlament von der „Plutokratie“. Harald
Der Anstieg rechtsextremer, neonazistischer und rassistischer Aktivitäten nimmt seit 2000 signifikant zu. Er steht unmittelbar in Zusammenhang dem Erstarken der FPÖ und deren hetzerischen Wortschatz. Schon die Nationalsozialisten wussten, wie das „gesunde
NETZWERK GEGEN RASSISMUS UND RECHTSEXTREMISUS Wels, 28. April 2017 Antifaschistischer Erfolg: Rechtsextremes Konzert in Kremsmünster abgesagt! So schnell haben wir noch selten Erfolg gehabt: Gestern (27. April) um
Mauthausen Komitee setzt historische Wahrheit durch. Justiz hebt falsche Todeserklärung von NS-Mörderin auf . . Ihre Opfer gaben Maria Mandl den Beinamen „die Bestie“. Die 1912 in Münzkirchen geborene
Bots, die Meinungsbildner . . Deutschland wählt im Herbst und das führt zur Sorge, das es Manipulationsversuche im Internet geben könnte. In den USA waren Millionen sogenannter Social
Ein OGH-Beschluss macht die Runde. In offener Freude zahlreicher FPÖ-Funktionäre und Sympathisanten verkennen diese jedoch, dass der OGH-Beschluss zum Rechtsmittelgrund nur die Feststellung, nicht aber die rechtliche Beurteilung betrifft
Die OÖN berichten in ihrer heutigen Ausgabe über die Initiative „Fakten ohne Hetze“ des Innviertlers Richard Pichler. Diese wurde von EU-Parlamentarier Josef Weidenholzer für den Bürgerpreis des EU-Parlaments nominiert. .
Die beisitzende Richterin fragte den Angeklagten, was er unter Nationalsozialismus verstehe. Dieser dachte nicht lange nach und meinte, das wäre Diktatur, Verachtung von Minderheiten, Krieg, Ausländerfeindlichkeit. Auf die
Der Verteidiger legte es juristisch kompliziert an. Mit dem Hinweis, dass nicht jeder Jurist in Österreich eben alle Gesetze kenne – er meinte damit den anklagenden Staatsanwalt –